Auch dieses Jahr haben wir die Studenten des Teams KA-RaceIng (Karlsruher Institut für Technologie (KIT)) beim Bau ihrer Fahrzeuge für den Formula Student Wettbewerb unterstützt. Diesmal haben wir aber keine Teile für das Verbrennungsauto geliefert, sondern für die elektrische und autonome Version des Rennwagens.
Hierfür hat unser Werkzeugbau Frästeile gefertigt. Es handelt sich hier um spezielle Gehäuseteile, die zur Aufnahme der Rotorlager im Elektromotor dienen und gleichzeitig Motor mit Getriebe (2 stufiges Planetengetriebe) verbinden.
Die Teile wurden aus hochfestem Aluminium gefräst, dabei mussten Maße und Toleranzen im Hundertstel-Millimeter-Bereich eingehalten werden. Eine feine Leistung des Tmax-Werkzeugbaus!
☹ Leider wurde der Formula Student Wettbewerb aufgrund der COVID-19-Pandemie für das Jahr 2020 abgesagt! So werden auch die Studenten des KITs die neuen Autos 2020 nicht fahren können. Sie bereiten sich aber mit vollem Engagement auf die nächste Saison vor! Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Tüfteln und Bauen!